Cell News 04/2019
          
        
        
          6
        
        
          
            MINUTES OF THE DGZ MEMBER MEETING
          
        
        
          
            BILANZ 2018
          
        
        
          
            EINNAHMEN / AUSGABEN
          
        
        
          
            Einnahmen
          
        
        
          EUR
        
        
          
            Ausgaben
          
        
        
          EUR
        
        
          Mitgliedsbeiträge
        
        
          40.080,00
        
        
          Bankkosten
        
        
          873,13
        
        
          (abzgl. Retouren)
        
        
          Spenden, Preisgelder
        
        
          20.555,65
        
        
          Retoure Mitgliedsbeiträge
        
        
          240,00
        
        
          Zinsen
        
        
          64,30
        
        
          Reisekosten
        
        
          1.790,85
        
        
          Cell News, Homepage
        
        
          10.516,63
        
        
          Spenden, Preisgelder
        
        
          23.300,00
        
        
          (Werbeanzeigen, Firmen-Links)
        
        
          Cell News
        
        
          3.585,71
        
        
          DGZ-Tagungen
        
        
          10.106,72
        
        
          DGZ-Tagungen
        
        
          93.131,13
        
        
          Überträge
        
        
          94.000,00
        
        
          *
        
        
          Bürokosten/Gehalt Sekr.
        
        
          1.347,33
        
        
          Sonstige
        
        
          57,00
        
        
          Büromaterial, Homepage
        
        
          Überträge
        
        
          94.000,00
        
        
          Sonstige
        
        
          9.089,74
        
        
          Summe der Einnahmen:
        
        
          252.488,63
        
        
          Summe der Ausgaben:
        
        
          227.357,89
        
        
          Guthaben am 31.12.2017:
        
        
          220.112,65
        
        
          
            Guthaben am 31.12.2018:
          
        
        
          
            245.243,39
          
        
        
          Guthaben DGZ:
        
        
          180.193,52
        
        
          *
        
        
          
            Guthaben DGZ:
          
        
        
          
            209.989,61
          
        
        
          Werner Risau Preis:
        
        
          39.919,13
        
        
          
            Werner Risau Preis:
          
        
        
          
            35.253,78
          
        
        
          * Hinweis zum Guthaben DGZ: Bis zum 31.12.2018 waren vom DKFZ noch keine Projektmittel (Personal- und Sachkosten
        
        
          DGZ-Sekretariat) für die Jahre 2015-2018 angefordert worden – die Anforderung dieser Projektmittel in Höhe von
        
        
          
            EUR 137.035,95
          
        
        
          erfolgte im Januar 2019.
        
        
          Die Einnahmen und Ausgaben wurden am 19.03.2019 von den beiden Kassenprüfern
        
        
          Julia Groß und Ralph Gräf geprüft und für richtig befunden.
        
        
          
            the overall expenses would be EUR 261.000. Most additional
          
        
        
          
            expenses were spent for the DGZ meetings, the DGZ prizes, and
          
        
        
          
            CellNews. CellNews, in turn, overcompensated the expenses
          
        
        
          
            with incoming sponsoring. Income came mostly from member
          
        
        
          
            fees and the DGZ meetings, which almost matched the meeting
          
        
        
          
            expenses. The DGZ prizes were mostly balanced by sponsoring.
          
        
        
          
            Taken together, the actual balance finished with ca. EUR 8.500
          
        
        
          
            minus.
          
        
        
          
            4. Bericht der Kassenprüfer
          
        
        
          
            The auditors’ report
          
        
        
          Die Kassenprüferin Julia Groß bestätigt die Prüfung der Konten
        
        
          und Bücher der DGZ 2018 am 19. März 2019 in Heidelberg, die
        
        
          sie selbst und Ralph Gräf vorgenommen hatten.
        
        
          
            The auditors, Julia Groß and Ralph Gräf, with Julia Groß being
          
        
        
          
            present during the meeting, confirm their report on the bookings
          
        
        
          
            of the DGZ 2018 in Heidelberg on March 19, 2019.
          
        
        
          
            5. Entlastung des Vorstands
          
        
        
          
            Approval of the executive board
          
        
        
          Johannes Herrmann schlägt vor, den Vorstand zu entlasten,
        
        
          was von den Mitgliedern einstimmig angenommen wird.
        
        
          
            Johannes Herrmann suggests to approve the executive board,
          
        
        
          
            which is confirmed by the members.
          
        
        
          
            6. Offene Diskussion
          
        
        
          
            Open discussion
          
        
        
          In der Diskussion wird das Online-Magazin CellNews thematis-
        
        
          iert. J. Herrmann regt an, die Inhalte ins BIOspektrum zu inte-
        
        
          grieren, das von Springer in deutscher Sprache herausgegeben
        
        
          wird und neben anderen Gesellschaften auch die GBM beher-
        
        
          bergt. Oliver Gruss erinnert die Mitglieder an die Idee, sich mit
        
        
          anderen Gesellschaften (z.B. der Deutschen Gesellschaft für
        
        
          Entwicklungsbiologie) zusammenzuschließen. Die Bündelung
        
        
          der Kräfte, z.B. zur Organisation von Meetings oder Workshops,
        
        
          wird von entscheidender Bedeutung sein, damit die DGZ ihre
        
        
          strategischen Ziele weiter verfolgen kann.
        
        
          
            The discussion involves the CellNews online magazine and the
          
        
        
          
            suggestion (J. Herrmann) to integrate the contents into BIOspek-
          
        
        
          
            trum, which is edited by Springer in German and hosts the GBM
          
        
        
          
            besides other societies. Oliver Gruss reminds the members about
          
        
        
          
            the idea to join forces with other societies (e.g. the German
          
        
        
          
            Society for Developmental Biology). Joining forces, for instance,
          
        
        
          
            to organise meetings or workshops will be key to allow the DGZ
          
        
        
          
            to further follow its strategic aims.