Cell News 04/2018
          
        
        
          6
        
        
          
            MINUTES OF THE DGZ MEMBER MEETING
          
        
        
          Versammlungsleiterin: Prof. Carien Niessen, Präsidentin
        
        
          Protokollführer: Prof. Thomas Magin, Geschäftsführer
        
        
          Anwesend: 17 MitgliederInnen
        
        
          Die Versammlung war satzungsgemäß einberufen worden.
        
        
          
            Tagesordnung:
          
        
        
          1. Bestätigung des Protokolls der letzten Mitglieder-
        
        
          versammlung 2017
        
        
          Confirmation of the minutes of the last year’s DGZ
        
        
          member meeting 2017
        
        
          2. Jahresbericht der Präsidentin
        
        
          The president’s annual report
        
        
          3. Finanzbericht
        
        
          Financial report
        
        
          4. Bericht der Kassenprüfer
        
        
          The auditors’ report
        
        
          5. Entlastung des Vorstands
        
        
          Approval of the executive board
        
        
          6. DGZ-Wahlen 2018-2020
        
        
          DGZ election 2018-2020
        
        
          7. Sonstiges/Diskussion
        
        
          „Other“/open discussion
        
        
          Die Tagesordnung war bei der Einberufung mitgeteilt worden.
        
        
          
            1. Bestätigung des Protokolls der letzten Mitglieder-
          
        
        
          
            versammlung 2017
          
        
        
          Das Protokoll der Mitgliederversammlung 2017 wurde einstim-
        
        
          mig genehmigt.
        
        
          
            2. Jahresbericht der Präsidentin
          
        
        
          Darstellung der TeilnehmerInnenzahl an Meetings stark rück-
        
        
          läufig, von ~4-500/Meeting in guten Jahren auf etwa 90 bei
        
        
          Membership Meeting 2017 und Young Scientist Meeting 2018
        
        
          und 200 bei Int. Meeting 2018 in Leipzig.
        
        
          Beobachtung, dass nur 10-15 % der Mitglieder und dieses Mal
        
        
          nur 5 % (40 von 200 TeilnehmerInnen) teilnehmen.
        
        
          Qualität des wiss. Programms immer herausragend, Probleme
        
        
          liegen anderswo.
        
        
          
            3. Finanzbericht
          
        
        
          2017 war ein Jahr mit roten Zahlen, weil das Membership
        
        
          Meeting mit etwa 44.000 Euro Ausgaben weitgehend durch
        
        
          die Gesellschaft finanziert wurde. Für das Gehalt von Sabine
        
        
          Reichel-Klingmann sind Rückstellungen gebildet; nach deren
        
        
          Berücksichtigung verzeichnet die Gesellschaft gegenwärtig ein
        
        
          Guthaben von etwa ~100 KE.
        
        
          
            4. Bericht der Kassenprüfer
          
        
        
          Die Kassenprüfung fand keine Beanstandung.
        
        
          
            5. Entlastung des Vorstands
          
        
        
          Der Vorstand wird (Enthaltungen der Vorstandsmitglieder) mit
        
        
          14 Stimmen entlastet.
        
        
          
            6. DGZ-Wahlen 2018-2020
          
        
        
          Wahlvorschläge für Vorstand, Beirat, Kassenprüfer und Preisjury
        
        
          für die Amtsperiode 2018 bis 2020 waren über die Online-Mit-
        
        
          gliederzeitschrift „Cell News“ mitgeteilt und schriftlich zusam-
        
        
          men mit den Wahlunterlagen an alle Mitglieder versendet
        
        
          worden. Die Wahl erfolgte schriftlich per Briefwahl. Es gingen
        
        
          163 Stimmzettel ein, davon waren 161 gültig und 2 ungültig.
        
        
          Das Ergebnis der Auszählung wird nun bei der Versammlung
        
        
          mitgeteilt:
        
        
          Wahl des Vorstandes 2018-2020: Prof. Oliver Gruss wird mit
        
        
          153 Ja-Stimmen (0 Nein-Stimmen, 7 Enthaltungen, keine
        
        
          Angaben: 1, kein Gegenvorschlag) zum Präsidenten gewählt.
        
        
          Prof. Carien Niessen mit 143 Ja-Stimmen (2 Nein-Stimmen,
        
        
          13 Enthaltungen, keine Angaben: 3, kein Gegenvorschlag) zur
        
        
          Vizepräsidentin gewählt. Prof. Roland Wedlich-Söldner wird mit
        
        
          135 Ja-Stimmen (1 Nein-Stimme, 17 Enthaltungen, keine Ang-
        
        
          aben: 8, kein Gegenvorschlag) zum Geschäftsführer gewählt.
        
        
          Prof. Thomas Magin wird mit 141 Ja-Stimmen (2 Nein-Stim-
        
        
          men, 11 Enthaltungen, keine Angaben: 7, kein Gegenvorschlag)
        
        
          zum Vizegeschäftsführer gewählt. Alle Vorstandskandidaten
        
        
          sind bei der Mitgliederversammlung persönlich anwesend und
        
        
          nehmen ihre Wahl an.
        
        
          Nach entsprechender Vorbereitung soll der Vorstand in Zukunft
        
        
          auf 6 Mitglieder erweitert werden und Zuständigkeiten für Auf-
        
        
          gaben klar geregelt werden.
        
        
          Als Beirat werden Thomas Dresselhaus (mit 134 Ja-Stimmen),
        
        
          Volker Gerke (mit 139 Ja-Stimmen) und Simone Reber (mit
        
        
          138 Ja-Stimmen) wiedergewählt. Alle drei Kandidaten waren
        
        
          vor der Mitgliederversammlung über das Ergebnis informiert
        
        
          worden und hatten ihre Wahl – vorbehaltlich der Bestätigung
        
        
          in der Mitgliederversammlung – angenommen.
        
        
          Protokoll der Mitgliederversammlung
        
        
          der Deutschen Gesellschaft für Zellbiologie e.V.
        
        
          Leipzig, 18.09.2018, 12.15 Uhr